«Die Schweiz steht an einem neuralgischen Punkt»
Kommunikationsforscher Mark Eisenegger erklärt, warum die Medien in der Schweiz der Desinformation besser trotzen als in den USA – und was ihm dennoch auch bei uns Sorgen bereitet.
Kommunikationsforscher Mark Eisenegger erklärt, warum die Medien in der Schweiz der Desinformation besser trotzen als in den USA – und was ihm dennoch auch bei uns Sorgen bereitet.
Vincent Subilia steht seit Juni an der Spitzed der Schweizer Industrie- und Handelskammer (SIHK) und will im Interesse der ganzen Schweiz Genf als Hort des Multilateralsimus verteidigen.
Ueli Stückelberger, Direktor des Verbands öffentlicher Verkehr, erklärt, warum gute Verbindungen nicht nur für die Mobilität wichtig sind. Sondern auch für die Demokratie.
SRK-Direktorin Nora Kronig erklärt, welch massive Folgen das Kappen der US-Entwicklungshilfe hat – indirekt auch für das Schweizerische Rote Kreuz.
Psychologieprofessorin Andrea Samson erklärt, wie uns Humor helfen kann, auch in schwierigen Situationen zuversichtlich zu bleiben.