«So wird man Bundesratssprecher»

Der frühere Vizekanzler Oswald Sigg erklärt, welche Anforderungen der Regierungssprecher erfüllen muss – und warum er in der Schweiz eigentlich anders heissen sollte.

«Ich habe ein Riesenglück»

FDP-Nationalrätin Maja Riniker ist zurzeit höchste Schweizerin. In ihr Präsidialjahr fallen jede Menge Top-Ereignisse – von der Bundesratswahl über das Eidgenössische bis zur Weltausstellung in Osaka.

«Es ist gar keine Hexerei»

Sophie Achermann, Leiterin der ersten Schweizer Stiftung für öffentlichen Diskurs im Internet, erklärt, was wir alle gegen Hassrede tun können.

Amerika wird Donald Trump «überleben»

Manuel Sager, ehemaliger Schweizer Botschafter in Washington, erklärt, warum der US-Präsident nicht einfach durchmarschieren kann – und was dessen Wahl für die Schweiz bedeutet

«Ein Symptom der polarisierten Parteienlandschaft»

Politologin Silja Häusermann erklärt, warum Reformen der Altersvorsorge hierzulande reihenweise scheitern – und wie es doch gehen könnte.