In der Debatte über die Corona-Massnahmen versuchen deren Gegner mit grossem Einsatz harte wissenschaftliche Fakten zu relativieren. Viele lehnen die Erkenntnisse der Wissenschaft mitunter ganz einfach ab. Immerhin: Diese Wissenschaftsskepsis ist nicht neu, es gab sie schon, als es erst um AIDS und später um den Klimawandel ging. Anders noch als in den 1960er- und 1970er-Jahren kann sich die Wissenschaft nicht mehr darauf verlassen, dass ihr die Menschen einfach alles abnehmen.

Doch wie soll die Wissenschaft auf die immer grössere Zahl von Gegnern reagieren? Wie soll man mit einer Skepsis umgehen, die von gewissen Kreisen systematisch geschürt wird? Und die mit Fake-News auf sozialen Medien viel weiter und tiefgreifender unter die Leute gebracht werden kann.

Schon 2007 merkte Mark Hoofnagle in seinem Wissenschafts-Blog «Denialism» an, dass Skeptiker zu verschiedenen Themen wie Klimawandel, Evolution und HIV/AIDS immer die gleichen rhetorischen Techniken nutzten, um Verwirrung zu stiften. Die fünf allgemeinen Techniken, die Hoofnagle unterschied, waren Verschwörung, Selektivität (Rosinenpicken), Pseudo-Experten, unmögliche Erwartungen und allgemeine Trugschlüsse der Logik.

Im Jahr 2013 wollte der australische Wissenschaftler John Cook beim jährlichen Treffen der Organisation Youth ClimateCoalition einen Workshop über Falschinformationen zum Thema Klima leiten. Bei der Vorbereitung seiner Präsentation suchte er nach Möglichkeiten, die fünf Techniken der Leugnung in ein leicht zu merkendes Akronym zu giessen. Am Schluss entschied er sich für FLICC, hergeleitet von den englischen Begriffen «fake experts» (Pseudo-Experten), «logical fallacies» (logische Trugschlüsse), «impossible expectations» (unerfüllbare Erwartungen), «cherry picking» (Rosinenpickerei) und «conspiracy theories» (Verschwörungsmythen). Im Deutschen ergab sich daraus dann PLURV als Abkürzung.

Um dem ganzen mehr Anschauungskraft zu geben, haben wir hier Beispiele für die fünf Grundtechniken für die Corona-Debatte aufdatiert.

  1. Pseudoexperten

Wenn man als Skeptiker oder Leugner diese Technik anwendet, präsentiert man eine unqualifizierte Person oder Institution als Quelle glaubwürdiger Informationen. Das passiert etwa so: «Ein pensionierter Hausarzt zweifelt den Konsens zum Coronavirus an und behauptet, dass die hohe Ansteckungsrate medizinisch völlig problemlos zu bewältigen sei.»

  1. Logische Trugschlüsse

Hier geht der Wissenschaftsgegner folgendermassen vor. Er postuliert, dass wenn zwei Dinge in gewisser Weise gleich seien, dann müssten sie auch in anderer Hinsicht gleich sein. Im Fall von Corona könnte das dann etwa so lauten: «Corona-Leugner sind wie Galileo, der den wissenschaftlichen Konsens zum Geozentrismus über den Haufen warf.»

  1. Unerfüllbare Erwartungen

Hierbei fordern die Skeptiker unrealistische Standards der Sicherheit ein, bevor man die Wissenschaft akzeptiert. Das würde im Zusammenhang mit Corona in etwa so tönen: «Infektiologen können heute noch nicht einmal die Ansteckungsrate der nächsten Woche vorhersagen. Wie sollen sie also in der Lage sein, Empfehlungen zu geben, welche Massnahmen wirklich nötig sind?»

  1. Rosinenpickerei

Hierbei verwenden die Skeptiker persönliche Erfahrungen oder isolierter Beispiele anstelle solider Argumente oder überzeugender Beweise. Im Fall der Corona-Debatte hiesse das: «Ich hatte noch nie die Grippe – warum sollte mich ausgerechnet jetzt das Corona-Virus erwischen?»

  1. Verschwörungsmythen

Für Anhänger von Verschwörungsherorien ist eines immer klar: Nichts passiert zufällig, und zufällige Vorkommnisse müssen darum als Teil der Verschwörung interpretiert werden. «Im Altersheim gab es Impfdurchbrüche, aber niemand spricht darüber? Sie müssen versuchen, unbequeme Daten zu vertuschen!»

Inzwischen wurde die PLURV-Kategorisierung immer genauer dokumentiert. Verschiedene Wissenschaftler haben innerhalb der Grundtechniken weitere Einzeltechniken taxiert und beschrieben. Spannend ist darum, einen Beitrag eines Skeptikers oder Verschwörungstheorektikers mithilfe dieser Website genauer zu analysieren.

«Der Weltfrieden ist in Gefahr»

Der ehemalige Vizepräsident der EU-Kommission und deutsche SPD-Politiker Günter Verheugen im Gespräch mit influence.

Der Nutzen der Nähe

Strenge Bauvorschriften verhindern die Verdichtung und treiben die Leute in die Vororte.

Das digitale Schlachtfeld: Wie das Internet den Krieg verändert

Was man aus der Anwendung neuer Technologien im Ukraine-Konflikt für die Zukunft des humanitären Völkerrechts ableiten kann.

Diese Sektoren stehen am stärksten im Visier von Cybergangstern

/
Diese Sektoren stehen am stärksten im Visier von Cybergangstern

Das brutale Ende des Millennial-Lifestyles

Steigende Energie- und Arbeitskosten führen zum Preisschock in der einst so günstigen Silicon-Valley-Economy – mit Folgen für eine bis anhin unbesorgte Generation.

«Föderalismus hat mit Kantönligeist nichts zu tun»

Roland Mayer, Generalsekretär der Konferenz der Kantonsregierungen, erklärt, vor welche Herausforderungen die Pandemie die Kantone und ihre Angelegenheiten gestellt hat. Und was es in der Ukrainekrise für die Stände alles zu koordinieren gibt.

«Wir brauchen einen Wettbewerb der Ideen»

Der neue Avenir-Suisse-Direktor Peter Grünenfelder über die Schweiz, ihre Erfolgsfaktoren und Provokationen. Sein erstes Gespräch.

«Die Zersplitterung ist viel grösser»

Der neue Gewerbeverbandsdirektor Urs Furrer zu den gestiegenen Anforderungen an die «klassischen» Verbände im 21. Jahrhundert.

Forscher geniessen grosses Vertrauen

Die Schweizer Bevölkerung glaubt der Wissenschaft nicht erst seit Corona stark.